Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 versteht sich die MAERZ Künstler- und Künstlerinnenvereinigung als eine interdisziplinäre. Ihre Spartenvielfalt macht sie zu einem idealen Ort des Austausches und des Dialogs und zu einem unkonventionellen Treffpunkt künstlerischer Positionen. Einem jeweils zeitgemäßen offenen Kunstdiskurs verpflichtet, war und ist in der MAERZ neben der Präsentation des aktuellen künstlerischen Schaffens der eigenen Mitglieder folgerichtig auch die permanente überregionale Kommunikation mit anderen Kunstmachenden wesentlicher Schwerpunkt.
Programm
OPEN STRUCTURES
Eine Kooperation zwischen MAERZ und OSAS Budapest BÁLVÁNYOS Levente (HU), BENEDEK Barna (HU), Bob BONIES (NL), Hans-Jörg GLATTFELDER (CH), HAÁSZ István (HU), HAÁSZ Katalin (HU), Viktor HULÍK (SK), JOVANOVICS Tamás […]
MAERZ_jazz presents: Frühjahr 2025
26.02.25 in der MAERZ: Ray Anderson`s Treeomitree Ray Anderson (Posaune) - Hilliard Greene (Kontrabass) - Jeremy Carlstedt (Schlagzeug) 18.03.25 im Merta: Ethan Iverson (Piano) Solo 02.04.25 im Merta: Or Bareket QuartettGodwin […]